home

Empfehlung der Küche:

Vorspeise

Küchenphobiker atmen tief durch, das wird schon!:

Absolute Beginner

Hauptgang

tierischen Produkten Abtrünnigen wird hier gehuldigt:

rein pflanzlich (vegan)

Dessert

 Für die Theoretiker unter den Kulinarikern, findet sich hoffentlich der ein oder andere geistig anregende Tropfen auf den heißen Stein.

Wir leben in einer extrem vielschichtigen und differenzierten Welt. Teilweise erscheint es, als gäbe es keine Anknüpfungspunkte zwischen zwei Menschen. Die jeweiligen Lebensrealitäten unterscheiden sich so stark von einander, dass bei einer Unterhaltung leicht aneinander vorbeigeredet wird, oder erst keine zustande kommt. Das sogar dann, wenn die gleiche Sprache zum Einsatz kommt. Dabei gibt es eine Sache, die wir alle gemeinsam haben: Das Essen.

Jeder von uns möchte und muss essen. Unabhängig, von welcher Lebensrealität wir uns nähern, hier können wir ein gemeinsames Gespräch beginnen. Und sei es die Frage nach den Unterschieden in unserer Ernährung und den Gründen dafür.

Die extreme Vielschichtigkeit unserer Welt hat auch vor unserer Nahrung keinen Halt gemacht. Häufig sind unsere Lebensmittel weiter gereist, als wir es selbst jemals werden. Unser Essen entsteht nicht im luftleeren Raum und ist auch kein Geschenk des Himmels. Freischnauzekochen möchte zum kulinarischen Austausch anregen. Das Wissen über den richtigen Umgang mit Lebensmitteln macht uns zu mündigen Konsument_Innen. Es ist Zeit die von uns ausgelagerten kulinarischen Fähigkeiten wieder zu entdecken. Auch ich stehe noch relativ am Anfang meiner kulinarischen Entdeckungsreise. Mit Euch zusammen möchte ich diesen fast vergessenen Kulturschatz bergen. Es wäre mir ein Fest, wenn ich durch meinen Blog insbesondere Kochmuffel und Küchenphobiker aus der Reserve locken könnte. Das Tolle am Essen ist ja auch, dass man sich durch das Ergebnis des Kochprozesses für die Mühen selbst belohnt. Nichts schmeckt besser, als die Früchte der eigenen Arbeit zu genießen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s