Weltbeste Schokoküchlein: Sie machen wach und wenn gewünscht beschwipst.

Die Kombination von Espresso und Schokolade geht einfach immer. Diese Küchlein auch. Durch die lang geschlagenen Eier werden sie wunderbar fluffig, der Espresso bringt die Saftigkeit. Schnell gemacht. Noch schneller gegessen. Einer meiner absoluten Dauerbrenner. Im Winter noch warm genossen, im Sommer mit etwas Eis.

freischnauzekochen_Schokokuchen (7)

Und das braucht es:

200 g Schokolade, dunkel (zum Beispiel eine Tafel Nougat und eine Zartbitter)

200 g Butter

4 Eier

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

80 g Mehl

50 ml starker Espresso

Wer hat: etwas Orangenlikör

Des Weiteren: Eine Rührschüssel, ein Topf, hitzebeständige Schale (für das Wasserbad), ein Handrührgerät/Schneebesen und Muskelkraft

Los gehts:

Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft), Gasherd Stufe 3.

Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen.

Eier und Zucker in einer Schüssel verquirlen.

Je schaumiger die Creme, desto fluffiger werden die Küchlein. Das kann schon mal 5 bis 10 Minuten dauern. (!) Schokolade auf dem Herd nicht vergessen. Wenn sie flüssig ist, gibst du die Butter hinzu.

Das Mehl vorsichtig unter die Eierzuckercreme heben. Die Schokomasse hinzugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verrühren.

Worin backen wir? Am Besten in kleinen Muffinförmchen, gut einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Muffinpapierchen auslegen. Du kannst aber auch einen kleinen Kuchen in einer Form mit 18 cm Durchmesser backen.

freischnauzekochen_Schokokuchen (2)

freischnauzekochen_Schokokuchen (3)

freischnauzekochen_Schokokuchen (4)

Und wann sind die Küchlein fertig? Sie sollten so um die 20 Minuten brauchen. Um wirklich gewiss zu sein, nimmst du ein Holzspießchen oder kleines Messer und piekst in den Kuchen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, sind sie fertig.

Aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Espresso übergießen.

Mein Tipp: Rühre noch ein bisschen Orangenlikör unter den Espresso.

freischnauzekochen_Schokokuchen (6)

Werbung